Landtagspräsidentin Ilse Aigner und die Isar-Detektive

Ilse Aigner und Hubert Gilch

Landtagspräsidentin Ilse Aigner (r.), Hubert Gilch

Am letzten Donnerstag besuchte uns Landtagspräsidentin Ilse Aiger.
Im Gepäck hatte sie neben ein paar Flyern drei Bände der Isar-Detektive geschrieben von Anja Janotta. Liebevoll illustriert wurden die im Verlag Friedrich Oetinger erschienen Bände von Stefan Leuchtenberg.

Die Isar-Detektive sind vier Freunde, die in der Umgebung des bayrischen Landtags viele spannende Kriminalfälle lösen. Ganz nebenbei bekommen nicht nur die Detektive, sondern die jungen Leserinnen und Leser einen Eindruck, was im Landtag geschieht.
Wie politische Entscheidungen getroffen werden und Institutionen der Verfassung funktionieren, wird ebenso mit einfachen für Kinder leicht verständlichen Worten erklärt, wie die sogenannte Kinderkommission. Diese Kommission kümmert sich um die Belange der Kinder in unserem Land.
Weiterhin sollen diese Geschichten die Lust am Lesen bei den Schülerinnen und Schülern im Alter zwischen neun und zwölf Jahren wecken.

Ein besonderes Schmankerl sind die Namen der zahlreichen Haustiere der Isar-Detektive:
der Hamster Günther, die Meerschweinchen Edmund und Wilhelm und weitere bekannte Namen.

Die Isar-Detektive befinden sich bereits in unserem Bestand:
Isar-Detektive im OPAC

Hierzu ein paar interessante Links:
Homepage der Isar-Detektive
Homepage der Autorin Anja Janotta
Homepage des Illustrators

Veröffentlicht unter Allgemein, Hoher Besuch, Isar-Detektive | Kommentare deaktiviert für Landtagspräsidentin Ilse Aigner und die Isar-Detektive

Der Internet- und Telefonanschluss der Bücherei funktioniert wieder

Ich vermute mal, die meisten haben es schon bemerkt: Unser Telefon funktioniert wieder, und das schon seit einiger Zeit. Ich hatte nur vergessen, das hier wieder zu vermerken 🙁

Momentan sind keine Anrufe möglich. Auch die Onlinedienste unseres OPAC funktionieren nur zum Teil. So werden z. B. vorgemerkte Reservierungen und Verlängerungen nicht verarbeitet. Verlängerungen sind allerdings ab dem Eintragen im OPAC gültig, es werden also keine Gebühren erhoben, wenn sie rechtzeitig vorgemerkt wurden.

Veröffentlicht unter Störung | Kommentare deaktiviert für Der Internet- und Telefonanschluss der Bücherei funktioniert wieder

Ostergrüße 2023

Das Team der Bücherei Weyarn wünscht allen Leserinnen und Lesern ein
frohes Osterfest.

Veröffentlicht unter Allgemein, Festtage | Kommentare deaktiviert für Ostergrüße 2023

Kamishibai – Erzähltheater

am Aschermittwoch, 22. Februar um 14.00 Uhr
könnt Ihr Euch in der Bücherei die Geschichte von Zacharias Zuckerbein anschauen.

Dauer ca. 45 Minuten
Eintritt frei

 

Veröffentlicht unter Allgemein, Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Kamishibai – Erzähltheater

Unser Standl am Christkindlmarkt 2022

Es ist vollbracht – unser Standl wurde mit vereinten Kräften aufgestellt und
präsentiert sich in schönstem Weihnachtsglanz!

abendliches Standl

Unsere aus Buchseiten gearbeiteten Sterne werden ebenso präsentiert wie aus Büchern gebastelte Lampen. Selbst gestricke Joppen und Schühchen lassen die lieben Kleinen in der kalten Jahreszeit fesch aussehen.

Wer noch Weihnachtsgrüße verschicken möchte, findet unter unseren schönen selbst gestalteten Weihnachtskarten eine gute Auswahl.

wärmende Kartoffelsuppe

Kulinarisches aus der heimischen Weihnachtsbäckerei versüßt die Adventszeit. Eine heiße Kartoffelsuppe schmeckt gut, wärmt bei der kalten Witterung ist genau das Richtige für einen netten Ratsch mit uns – wir freuen uns!

 

Einen weihnachtlichen Dank an alle Büchereimitarbeiter,
die in ihrer Freizeit dekoriert und soviele schöne Dinge gebastelt, gestrickt und gebacken haben.

Veröffentlicht unter Allgemein, Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Unser Standl am Christkindlmarkt 2022

„Jubiläums-Glücksrad“ im Dezember in der Bücherei

Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums des Fördervereins der Bücherei Weyarn e.V. hat sich der Verein mit dem „Jubiläums-Glücksrad“ etwas Besonderes überlegt, um allen Lesebegeisterten für ihre Treue zur Bücherei Danke zu sagen und für eine weiterhin rege Nutzung der Bücherei zu motivieren.

Ob Mitglieder oder Noch-Nicht-Mitglieder, ob Groß oder Klein, Jung oder Alt, jeder kann sein Glück am Jubiläumsrad probieren. Es warten viele schöne Gewinne, vom kostenfreien Lesejahr über Bücher für alle Altersklassen bis zu kleinen Überraschungen. Ein großes Dankeschön geht an dieser Stelle an Edeka Odenbach aus Weyarn für die bunte Spendenkiste mit Naschereien. Kommt also einfach zu den Öffnungszeiten der Bücherei vorbei und dreht mit!

Der Förderverein wird die ehrenamtlich geführte Bücherei Weyarn auch in Zukunft in ihrem bildungspolitischen und kulturellen Auftrag unterstützen. Gerade im ländlichen Raum vereinfacht eine Bücherei den Zugang zu Büchern und anderen Medien, ganz ohne lange Anfahrtswege. Denn Lesen ist wichtig, bildet, entspannt, motiviert, inspiriert, verbindet, ist einfach wunderbar.
Jede Unterstützung und weiteres Engagement sind hier herzlich willkommen. Wir freuen uns auf neue Vereinsmitglieder. Infos dazu gibt’s in der Bücherei bzw. sind im Bereich Förderverein auf der Bücherei-Webpage verfügbar.

Der Förderverein der Bücherei Weyarn wünscht nun Allen viel Glück am Jubiläumsrad, eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Start in ein friedliches Jahr 2023!

Veröffentlicht unter Allgemein, Förderverein der Bücherei | Kommentare deaktiviert für „Jubiläums-Glücksrad“ im Dezember in der Bücherei

Veranstaltungstipp: Secret Soul Service – Soulchor und Showtanz

Das Highlight im Monat Oktober findet am 22. und 23. in der Weyhalla – Mehrzweckhalle Weyarn statt:

Secret
Soul
Service

Soulchor und Showtanz

Mitwirkende:
WeyHalla Soulchor • Ballettschule Holzkirchen • Any and the Soulsisters • Movimento Grafing.

Karten für dieses Schmankerl gibt es unter anderem in der Bücherei Weyarn zu den bekannten Öffnungszeiten.

Veröffentlicht unter Allgemein, Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Veranstaltungstipp: Secret Soul Service – Soulchor und Showtanz

Heuer wieder Großer Bücherflohmarkt

Im Rahmen des Marktes „Kunst am Kloster“ am 08. und 09. Oktober findet auch heuer wieder unser Bücherflohmarkt statt. Veranstaltungsort ist das Pfarrheim im Gebäude der Gemeinde Weyarn. Geöffnet ist jeweils von 10:00Uhr bis 18:00Uhr. Preise je Medium:
Taschenbücher: 50 Cent
gebundene Bücher: 1 Euro
CDs und DVDs: 1 Euro
Bildbände: 2 Euro

Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher!

Veröffentlicht unter Allgemein, Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Heuer wieder Großer Bücherflohmarkt

Kinderflohmarkt vor der Bücherei

Kinderflohmarkt 2022

Kinderflohmarkt 2022

Zum Auftakt des diesjährigen Sommerferienprogramms der Gemeinde Weyarn am 30. Juli 2022 hieß es wieder „Kinderflohmarkt“ vor der Bücherei. Zum zweiten Mal lud der Förderverein der Bücherei Weyarn e.V. Kinder und Jugendliche ein, ausgelesene Bücher, Spielsachen oder Kleidungsstücke, die nicht mehr gebraucht werden, zu verkaufen und anderen damit eine Freude zu bereiten.
Die Kids hatten ihre eigenen Stände dabei und betreuten diese mit großem Engagement selber. Im Hintergrund hatten auch die Eltern ihre Freude und standen dem Nachwuchs an der ein oder anderen Stelle beim Stöbern und Verhandeln beratend zur Seite.

Kinderflohmarkt 2022

Kinderflohmarkt 2022

Wie auch im letzten Jahr hatten die kleinen Verkäufer und Käufer sowie das Organisationsteam echtes Glück mit dem Wetter. Der Wind blies, aber es blieb trocken und auch die Sonne liess sich blicken. Die Kids waren mit heller Begeisterung bei der Sache.

Der Kinderflohmarkt wird wieder für den ersten Sommerferien-Samstag im kommenden Jahr eingeplant. Also am besten gleich eine Flohmarktkiste daheim einrichten, in der all die Dinge gesammelt werden, die einen neuen Besitzer bekommen sollen. Außerdem kann damit auch ein toller Beitrag zum Thema „Nachhaltigkeit“ geleistet werden.

Der nächste Flohmarkt ist schon bald: bereits am zweiten Wochenende im Oktober – das ist der 8. und 9. Oktober – findet der Bücherflohmarkt für Groß und Klein im Pfarrheim in Weyarn statt.

Veröffentlicht unter Allgemein, Förderverein der Bücherei, Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Kinderflohmarkt vor der Bücherei

Schlüsselübergabe in der Bücherei

Am 3. August 2022 war es soweit: es fand die feierliche Schlüsselübergabe an unsere neue Leiterin Sophia Winkelmann statt. Überreicht wurde ein überdimensionaler Breznschlüssel durch Bürgermeister Leonhard Wöhr und der Leiterin des Mitmachamtes Dr. Katja Klee.

Übergabe des Brenzschlüssels

Übergabe des Brenzschlüssels

Der Breznschlüssel

Der Breznschlüssel

Sophia übernimmt das spannende und schöne Amt von Barbara Stutzmann. Sie hat die Bücherei nicht nur zusammen mit einem starken Team aufgebaut, sondern über die vielen Jahre durch gute und schlechte Wetterlagen geführt. Wir von der Bücherei sagen danke für diese Zeit und wünschen Sophia alles Gute und ein glückliches Händchen bei ihren Entscheidungen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Schlüsselübergabe in der Bücherei