Kamishibai – Erzähltheater

am Aschermittwoch, 22. Februar um 14.00 Uhr
könnt Ihr Euch in der Bücherei die Geschichte von Zacharias Zuckerbein anschauen.

Dauer ca. 45 Minuten
Eintritt frei

 

Veröffentlicht unter Allgemein, Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Kamishibai – Erzähltheater

Unser Standl am Christkindlmarkt 2022

Es ist vollbracht – unser Standl wurde mit vereinten Kräften aufgestellt und
präsentiert sich in schönstem Weihnachtsglanz!

abendliches Standl

Unsere aus Buchseiten gearbeiteten Sterne werden ebenso präsentiert wie aus Büchern gebastelte Lampen. Selbst gestricke Joppen und Schühchen lassen die lieben Kleinen in der kalten Jahreszeit fesch aussehen.

Wer noch Weihnachtsgrüße verschicken möchte, findet unter unseren schönen selbst gestalteten Weihnachtskarten eine gute Auswahl.

wärmende Kartoffelsuppe

Kulinarisches aus der heimischen Weihnachtsbäckerei versüßt die Adventszeit. Eine heiße Kartoffelsuppe schmeckt gut, wärmt bei der kalten Witterung ist genau das Richtige für einen netten Ratsch mit uns – wir freuen uns!

 

Einen weihnachtlichen Dank an alle Büchereimitarbeiter,
die in ihrer Freizeit dekoriert und soviele schöne Dinge gebastelt, gestrickt und gebacken haben.

Veröffentlicht unter Allgemein, Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Unser Standl am Christkindlmarkt 2022

„Jubiläums-Glücksrad“ im Dezember in der Bücherei

Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums des Fördervereins der Bücherei Weyarn e.V. hat sich der Verein mit dem „Jubiläums-Glücksrad“ etwas Besonderes überlegt, um allen Lesebegeisterten für ihre Treue zur Bücherei Danke zu sagen und für eine weiterhin rege Nutzung der Bücherei zu motivieren.

Ob Mitglieder oder Noch-Nicht-Mitglieder, ob Groß oder Klein, Jung oder Alt, jeder kann sein Glück am Jubiläumsrad probieren. Es warten viele schöne Gewinne, vom kostenfreien Lesejahr über Bücher für alle Altersklassen bis zu kleinen Überraschungen. Ein großes Dankeschön geht an dieser Stelle an Edeka Odenbach aus Weyarn für die bunte Spendenkiste mit Naschereien. Kommt also einfach zu den Öffnungszeiten der Bücherei vorbei und dreht mit!

Der Förderverein wird die ehrenamtlich geführte Bücherei Weyarn auch in Zukunft in ihrem bildungspolitischen und kulturellen Auftrag unterstützen. Gerade im ländlichen Raum vereinfacht eine Bücherei den Zugang zu Büchern und anderen Medien, ganz ohne lange Anfahrtswege. Denn Lesen ist wichtig, bildet, entspannt, motiviert, inspiriert, verbindet, ist einfach wunderbar.
Jede Unterstützung und weiteres Engagement sind hier herzlich willkommen. Wir freuen uns auf neue Vereinsmitglieder. Infos dazu gibt’s in der Bücherei bzw. sind im Bereich Förderverein auf der Bücherei-Webpage verfügbar.

Der Förderverein der Bücherei Weyarn wünscht nun Allen viel Glück am Jubiläumsrad, eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Start in ein friedliches Jahr 2023!

Veröffentlicht unter Allgemein, Förderverein der Bücherei | Kommentare deaktiviert für „Jubiläums-Glücksrad“ im Dezember in der Bücherei

Veranstaltungstipp: Secret Soul Service – Soulchor und Showtanz

Das Highlight im Monat Oktober findet am 22. und 23. in der Weyhalla – Mehrzweckhalle Weyarn statt:

Secret
Soul
Service

Soulchor und Showtanz

Mitwirkende:
WeyHalla Soulchor • Ballettschule Holzkirchen • Any and the Soulsisters • Movimento Grafing.

Karten für dieses Schmankerl gibt es unter anderem in der Bücherei Weyarn zu den bekannten Öffnungszeiten.

Veröffentlicht unter Allgemein, Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Veranstaltungstipp: Secret Soul Service – Soulchor und Showtanz

Heuer wieder Großer Bücherflohmarkt

Im Rahmen des Marktes „Kunst am Kloster“ am 08. und 09. Oktober findet auch heuer wieder unser Bücherflohmarkt statt. Veranstaltungsort ist das Pfarrheim im Gebäude der Gemeinde Weyarn. Geöffnet ist jeweils von 10:00Uhr bis 18:00Uhr. Preise je Medium:
Taschenbücher: 50 Cent
gebundene Bücher: 1 Euro
CDs und DVDs: 1 Euro
Bildbände: 2 Euro

Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher!

Veröffentlicht unter Allgemein, Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Heuer wieder Großer Bücherflohmarkt

Kinderflohmarkt vor der Bücherei

Kinderflohmarkt 2022

Kinderflohmarkt 2022

Zum Auftakt des diesjährigen Sommerferienprogramms der Gemeinde Weyarn am 30. Juli 2022 hieß es wieder „Kinderflohmarkt“ vor der Bücherei. Zum zweiten Mal lud der Förderverein der Bücherei Weyarn e.V. Kinder und Jugendliche ein, ausgelesene Bücher, Spielsachen oder Kleidungsstücke, die nicht mehr gebraucht werden, zu verkaufen und anderen damit eine Freude zu bereiten.
Die Kids hatten ihre eigenen Stände dabei und betreuten diese mit großem Engagement selber. Im Hintergrund hatten auch die Eltern ihre Freude und standen dem Nachwuchs an der ein oder anderen Stelle beim Stöbern und Verhandeln beratend zur Seite.

Kinderflohmarkt 2022

Kinderflohmarkt 2022

Wie auch im letzten Jahr hatten die kleinen Verkäufer und Käufer sowie das Organisationsteam echtes Glück mit dem Wetter. Der Wind blies, aber es blieb trocken und auch die Sonne liess sich blicken. Die Kids waren mit heller Begeisterung bei der Sache.

Der Kinderflohmarkt wird wieder für den ersten Sommerferien-Samstag im kommenden Jahr eingeplant. Also am besten gleich eine Flohmarktkiste daheim einrichten, in der all die Dinge gesammelt werden, die einen neuen Besitzer bekommen sollen. Außerdem kann damit auch ein toller Beitrag zum Thema „Nachhaltigkeit“ geleistet werden.

Der nächste Flohmarkt ist schon bald: bereits am zweiten Wochenende im Oktober – das ist der 8. und 9. Oktober – findet der Bücherflohmarkt für Groß und Klein im Pfarrheim in Weyarn statt.

Veröffentlicht unter Allgemein, Förderverein der Bücherei, Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Kinderflohmarkt vor der Bücherei

Schlüsselübergabe in der Bücherei

Am 3. August 2022 war es soweit: es fand die feierliche Schlüsselübergabe an unsere neue Leiterin Sophia Winkelmann statt. Überreicht wurde ein überdimensionaler Breznschlüssel durch Bürgermeister Leonhard Wöhr und der Leiterin des Mitmachamtes Dr. Katja Klee.

Übergabe des Brenzschlüssels

Übergabe des Brenzschlüssels

Der Breznschlüssel

Der Breznschlüssel

Sophia übernimmt das spannende und schöne Amt von Barbara Stutzmann. Sie hat die Bücherei nicht nur zusammen mit einem starken Team aufgebaut, sondern über die vielen Jahre durch gute und schlechte Wetterlagen geführt. Wir von der Bücherei sagen danke für diese Zeit und wünschen Sophia alles Gute und ein glückliches Händchen bei ihren Entscheidungen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Schlüsselübergabe in der Bücherei

Reinigungskraft gesucht (m/w/d)

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine Reinigungskraft für unsere Büchereiräume.
Es handelt sich um eine ehrenamtliche Tätigkeit, die mit einer Aufwandsentschädigung vergütet wird.
Alle zwei Wochen fallen circa 1 – 2 Arbeitsstunden bei flexibler Zeiteinteilung an. Die Reinigungstätigkeit muss allerdings außerhalb unserer Öffungszeiten durchgeführt werden.

Bei Interesse melden Sie sich bitte

  • telefonisch zu den bekannten Öffnungszeiten bei uns in der
    Bücherei unter der Nummer 08020 / 2 96 98 35
  • oder per Email unter info@buecherei-weyarn.de
Veröffentlicht unter Allgemein, Stellenangebot | Kommentare deaktiviert für Reinigungskraft gesucht (m/w/d)

Kinderflohmarkt 2022

Der Arbeitskreis Bücherei und
der Förderverein der Bücherei Weyarn
veranstalten einen
Kinderflohmarkt Bücherei Weyarnfür Schulkinder aller Jahrgangsstufen.

Was macht Ihr mit Euren ausgelesenen Büchern? Wollt Ihr Spielsachen oder Klamotten verkaufen, die Ihr nicht mehr braucht und wollt damit anderen eine Freude bereiten? Habt Ihr Lust, zu schmökern und zu stöbern?
Dann könnt Ihr bei einem Kinderflohmarkt einen Stand aufmachen oder gerne auch nur vorbeikommen und schauen, was die anderen Kinder und Jugendlichen anzubieten haben. Es wird sicher spannend!

Wann: Samstag, den 30. Juli 2022 von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr, bei trockener Witterung
Wo: rund um die Bücherei Weyarn
Kosten: keine
Mitzubringen: Tisch und die Sachen, die Ihr verkaufen wollt

Anmeldung:
Alle Standbesitzerinnen und Standbesitzer melden sich in der Bücherei Weyarn (zu den bekannten Öffnungszeiten) an. Sollte eine angemeldete Schülerin oder ein angemeldeter Schüler nicht am Flohmarkt mitmachen können, bitten wir um eine kurze Nachricht.

Eine Online-Anmeldung ist über die Internetseite der Gemeinde auch möglich: Anmeldungsseite

Veröffentlicht unter Allgemein, Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Kinderflohmarkt 2022

Emails aus der Bücherei

Emails sind zum Kommunikationsmedium Nummer eins auch und gerade für die Bücherei geworden: kurze Übertragungszeiten, der Ausleihzettel läßt sich so einfach verschicken, Informationen aus der Bücherei an alle Leser senden und viele andere tolle Dinge lassen sich damit bewerkstelligen.
Manchmal wartet man allerdings vergeblich auf eine Email, obwohl der Absender versichert hat, diese gesendet zu haben. Es stellt sich dann schnell die Frage, woran das wohl wieder liegen kann…

Die drei häufigsten Missgeschicke und deren Abhilfe sind im folgenden kurz zusammengestellt:

  • Email-Adresse nicht korrekt: manchmal kommt es vor, dass man uns seine Email-Adresse nicht richtig mitgeteilt hat. Ein Buchstabe oder eine Ziffer zuviel oder zu wenig macht schon viel aus. Gerne wird auch der Punkt oder das Minuszeichen vergessen.
    Abhilfe: Prüfen Sie durch telefonische Nachfrage, ob die korrekte Email-Adresse bei uns hinterlegt ist. Nennen Sie dazu bitte ihre Lesernummer, um Verwechslungen auszuschließen.
  • Emails im Spam- oder Junk-Ordner: oftmals werden vom Email-Programm Emails der Bücherei fälschlicherweise im sogenannten Spam- oder Junk-Ordner abgelegt. In diesem Ordner werden Emails abgelegt, die meist aus unerwünschtem Schmuddelkram oder Werbung bestehen.
    Abhilfe: Suchen Sie die Nachrichten von der Bücherei im Spam-Ordner und klicken mit der rechten Maustaste auf die Nachricht. Anschließend wählen Sie im Menü den Punkt „Markieren“ und danach „Kein Junk“ aus. Die nächsten Emails sollten richtig eingeordnet werden. Falls nicht, einfach wiederholen.
  • Der Ordner „Gesendet“ oder „Papierkorb“ ist voll: Wenn diese beiden Ordner zuviele Emails enthalten, ist es sehr oft nicht mehr möglich, Nachrichten zu empfangen.
    Abhilfe: Löschen Sie nicht mehr benötigte Emails. Dabei hat sich folgende Methode bewährt: Nach Durchsicht den Inhalt des Papierkorbs vollständig löschen. Im Ordner gesendet die Sortierung so verändern, dass die ältesten Emails zuerst angezeigt werden. Diese sollte man löschen. Ebenso sollten besonders große Emails gelöscht werden, da diese sehr viel Platz benötigen.

Diese Maßnahmen helfen Ihnen und uns, eine reibungslose Kommunikation aufrecht zu erhalten.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Emails aus der Bücherei